MB-Research bietet Ihnen bewährte und vergleichbare Marktdaten, wie z.B. die MB-Research Kaufkraft, zusammen mit passenden digitalen Grenzen auf kleinräumiger Ebene für viele Länder weltweit.
Nürnberg, November 2023
MB-Research Digital Grenzen für Europa gerade aktualisiert
MB-Research veröffentlicht das neue europäische Release 2024 der administrativen, postalischen und mikrogeographischen Digitalen Grenzen. Die aktualisierten Ebenen wurden weltweit um weitere Ebenen ergänzt, sowie an die gegenwärtigen Gebietsstände angepasst. Alle relevanten Änderungen, wie Gebietsreformen, neue Postleitzahlen/veraltete Postleitzahlen, werden berücksichtigt, um die aktuellste Darstellung des jeweiligen Landes zu bieten. Damit ermöglichen wir allen Nutzern der MB-Research Digitalen Grenzen, die genauesten und aktuellsten Daten zu nutzen.
Die Darstellung von Daten in Listen oder Tabellen kann zu konzeptionell sein, sodass es schwierig ist, genaue Schlussfolgerungen zu ziehen. Mit Hilfe der MBR Digitalen Grenzen kann Ihr Unternehmen Daten auf Karten visualisieren, adressbasierte Informationen lokalisieren und leichter verstehen. Das könnten firmeninterne Daten wie Ihre Umsätze, Verkaufsstatistiken oder beispielsweise auch kompatible MB-Research Daten zur Demographie sein. Sie entscheiden damit komfortabel auf Grundlage sachkundiger Informationen. Ihr unternehmerisches Handeln, ihre Verkaufsstrategien, Produktplatzierungen, Standorterweiterungsfragen, Marktforschung und viele andere Bereiche erfahren nachhaltige Verbesserungen.
Der europäische Datensatz von MBR umfasst digitale Karten für 53 Länder, die administrative, postalische und mikrogeografische Bereiche in nahtlos angrenzenden Polygonen abbilden. Dieser umfangreiche Datensatz enthält über 500 geografische Ebenen und ist damit für viele Branchen eine wertvolle Ressource, um substanzielle unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Digitale Grenzen werden unter anderem im Einzelhandel, Konsumgüterindustrie, Investitionsgüterhersteller, e-Commerce, Telekommunikation, Medien, Gesundheitswesen, Logistik, Tourismus, Versicherungen, Immobilien, Banken und Automobilindustrie eingesetzt.